Behandlung
Durch Reinigung und Politur werden die Zähne in regelmäßigen Abständen von bakterienhaltigen Belägen befreit. Das Auftragen von Schutzlack stabilisiert den Zahnschmelz und kann bei beginnender Karies eine Härtung dieser Stellen bewirken.
Sollte es erforderlich sein, Karies zu behandeln, wird der Zahn mit einer zahnfarbenen Füllung versorgt.
Die Fissuren und Grübchen der bleibenden Backzähne werden mit Versiegelungsmaterial verschlossen. Dadurch ist das Putzen erleichtert und Bakterien können sich nicht mehr ansiedeln.
Sollten bei einem Unfall Zähne oder Zahnteile ausbrechen, bringen Sie diese eingelegt in H-Milch mit in die Praxis. In manchen Einrichtungen finden sich hierfür auch sogenannte Zahnrettungsboxen.